mobile Navigation Icon

Berufssprache Deutsch » Klassen zur Berufsausbildung

Jugendliche in Ausbildung

Das Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch gilt an Berufsschulen und Berufsfachschulen. Zur Umsetzung des Unterrichtsprinzips werden hier exemplarische Lernszenarien zur Verfügung gestellt. Diese sollen eine wertvolle Anregung für die Planung und Gestaltung Ihres Unterrichts sein.

Für erfolgreiches Lernen ist eine optimale Passung notwendig. Dementsprechend sind nach der Feststellung der Lernvoraussetzungen die zur Verfügung gestellten Materialien individuell den Bedürfnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler anzupassen.

Jedes Lernszenario besteht aus einem Lehrer- und Schülerskript mit folgenden Inhalten: 
 

  • Lehrerskript: Jahrgangsstufe, Ausbildungsberuf/Berufsgruppe, Lernfeldbezug, fachliche und sprachliche Kompetenzen, knappe Unterrichtsverlaufsplanung und weiteren Materialien (M) sowie ggf. Lösungen
  • Schülerskript: Lernsituation, sprachsensibel formulierte Aufgaben, Texte etc., Ideen für eine binnendifferenzierte Umsetzung, sprachbewusste Methoden, Strategien, Arbeitstechniken und digitale Medien

Klicken Sie auf den Button, um direkt zum jeweiligen Thema zu gelangen.

Weitere Anregungen für Ihren sprachsensiblen Fachunterricht, berufsbezogenen Deutschunterricht oder lernfeldintegrierten Unterricht erhalten Sie unter dem Reiter Sprachbildung in der Praxis auf dem ISB-Fachportal Berufssprache Deutsch.