E-Sessions zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch
![](/fileadmin/_processed_/6/d/csm_BV_E-Session_Flyer_a185f5480c.png)
Die angebotenen E-Sessions bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Unterstützungsmaterialien zur Umsetzung des Unterrichtsprinzips Berufssprache Deutsch
- in den Fachklassen sowie
- in den Klassen zur Berufsvorbereitung inklusive Berufsintegration
vertraut zu machen.
![](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_Termine_E-Session_bbcbb564fb.png)
2025: vielfältiges E-Sessionangebot der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter Berufssprache Deutsch
Das regionale Unterstützungsangebot der Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeiter Berufssprache Deutsch umfasst Grundlagen des DaZ-Unterrichts und den einzelnen Fertigkeiten in Form von regionale Onlinefortbildungen.
Auch ohne Besuch des Basiskurses DaZ der ALP Dillingen kann dieses Angebot gerne wahrgenommen werden. Ebenso sind die Kolleginnen und Kollegen der Kooperationspartner herzlich willkommen.
Bei Rückfragen zum Anmeldeverfahren etc. wenden Sie sich bitte an den bei FIBS hinterlegten Ansprechpartner der jeweiligen Veranstaltungen bzw. die je Themenschwerpunkt zuständigen Fachmitarbeiter Berufssprache Deutsch:
- Mittelfranken/Oberpfalz: (Zu-)Hören und Sprechen am 21.01. und 19.02.25
- Niederbayern/Schwaben: Lesen am 14.03. und 17.03.25
- Oberfranken/Schwaben: Schreiben am 31.03. und 07.04.25
- Unterfranken: Grammatik integriert und bedarfsorientiert unterrichten am 06.06. und 25.06.25
- Oberbayern: Konzeption von sprachbewussten Unterrichtsstunden am 07.07. und 10.07.25