Lernszenarien für Fachklassen Friseurin/FriseurZur Umsetzung des Unterrichtsprinzips Berufssprache Deutsch werden hier exemplarisch ausgearbeitete Lernszenarien zum Download angeboten. Den pädagogisch-didaktischen Rahmen für die Lernszenarien bilden die nachfolgend genannten Lehrpläne: -…
Lernszenarien für Fachklassen Fachverkäuferin/Fachverkäufer LMH Bäckerei/KonditoreiZur Umsetzung des Unterrichtsprinzips Berufssprache Deutsch werden hier exemplarisch ausgearbeitete Lernszenarien zum Download angeboten. Den pädagogisch-didaktischen Rahmen für die Lernszenarien bilden die…
Lernszenarien für Fachklassen Fachverkäuferin/Fachverkäufer LMH FleischereiZur Umsetzung des Unterrichtsprinzips Berufssprache Deutsch werden hier exemplarisch ausgearbeitete Lernszenarien zum Download angeboten. Den pädagogisch-didaktischen Rahmen für die Lernszenarien bilden die nachfolgend…
Jugendliche in AusbildungDas Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch gilt an Berufsschulen und Berufsfachschulen. Zur Umsetzung des Unterrichtsprinzips werden hier examplarische Lernszenarien zur Verfügung gestellt. Diese sollen eine wertvolle Anregungen für die Planung und Gestaltung Ihres …
Teilgruppensitzungen und Stimmen aus den Schulen Erhalten Sie neue Anregungen zur Umsetzung des Schulkonzepts von Ihren Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern! Verwenden Sie die Teilgruppensitzungen als SchiLf zu den Themen: sprachsensiblen (Fach-)Unterricht umsetzen kombinierte…
Ziel: Sprachhandeln „Voraussetzung für die Erlangung einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz sind berufssprachliche Kompetenzen. Diese setzen sich aus Elementen aller sprachlichen Bereiche zusammen, der Alltags-, Bildungs- und der jeweiligen Fachsprache.“ (KMK-Empfehlung, S. 4)…
Berufssprache Deutsch: Unterrichtsprinzip - Schulteam - SchulkonzeptBerufsbezogener Deutschunterricht, sprachsensibler Fachunterricht und Lernfeldunterricht schaffen die Verbindung von Fach und Sprache: Das Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch ist in allen Unterrichtsstunden zu…
06.03.2024: Sprache im UnterrichtLiebe Kolleginnen und Kollegen, eine solide (fach-)sprachliche Handlungsfähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufsausbildung! Die Fachtagung Berufssprache Deutsch "Sprache im Unterricht: digitalisiert und differenziert im…
Zusatzmaterial zur Teilgruppensitzung 5Beispieltext Der klassische Müll stellt in der Anschauung der Kreislaufwirtschaft einen wertvollen Rohstoff dar, den es mit größter Effizienz zu nutzen gilt. Unter dem Eindruck der vermiedenen Treibhausgasemissionen durch die Verbrennung von Müll…